Geldfresser in der Schweiz machen deinem Budget mehr zu schaffen, als du denkst. Viele Ausgaben schleichen sich unbemerkt ein und verhindern, dass du mehr Geld zum Sparen oder Investieren hast. Doch dein Sparpotenzial im Alltag ist grösser als du vermutest. Entdecke, wie du diese Geldfresser erkennst und stoppst, um dein Budget spürbar zu entlasten.
Continue reading “Geldfresser in der Schweiz: So sparst du clever und sicher”Säule 3a Steuerrechner 2025
Der Säule 3a Steuerrechner 2025 für Schweizer liefert dir mit wenigen Eingaben kostenlos und schnell wichtige Informationen. Warum ist das wichtig? So kannst du einerseits erkennen, was du durch eine Einzahlung in die Säule 3a an Steuern sparst. Anderseits kannst du deine Rücklagen für Steuern im Kontenmodell besser planen. Denn du kennst die Höhe der Steuerersparnis aus deiner Säule 3a Einzahlung. Nun, was kannst du also mit dem Rechner machen?
Continue reading “Säule 3a Steuerrechner 2025”Notgroschen wie hoch anlegen und die Top 10 Tipps
Unser Leben ist voller Risiken. Deshalb musst du einen Notgroschen anlegen. Wie hoch soll dein Notgroschen sein? Entdecke in vier Schritten wie hoch du deinen Notgroschen aufbauen solltest, welche Kosten und Rendite er bringt und was die Top 10 Tipps um Fehler beim Notgroschen zu vermeiden.
Continue reading “Notgroschen wie hoch anlegen und die Top 10 Tipps”Mit Black Friday Schnäppchen Geld sparen? Unsere Tipps
Viele freuen sich auf Black Friday Schnäppchen um Geld zu sparen und suchen entsprechende Tipps. Doch kannst du an Black Friday Schnäppchen machen und wirklich sparen? Ob Singles Day, Black Friday oder Cyber Monday: wir geben dir unsere Tipps zum Sparen beim Einkauf, egal on im Web oder offline.
Persönliche Inflationsrate berechnen: die besten Inflationsrechner für Deutschland, Europa und die Schweiz
Seit Monaten steigt weltweit die Inflation. Doch höhere Preise treffen jeden anders. Du solltest daher deine persönliche Inflationsrate berechnen. Wir erklären was das ist und zeigen dir die besten Inflationsrechner.
Continue reading “Persönliche Inflationsrate berechnen: die besten Inflationsrechner für Deutschland, Europa und die Schweiz”Vorsorge-Kennzahlen 2022 AHV, BVG und Säule 3a
Die Übersicht der Vorsorge-Kennzahlen 2022 zeigt dir auf einen Blick für die Jahre 2021 und 2022 die wichtigsten Kennzahlen in der AHV, der beruflichen Vorsorge und der Säule 3a. Die Übersicht ist relevant für Schweizerinnen und Schweizer.
Continue reading “Vorsorge-Kennzahlen 2022 AHV, BVG und Säule 3a”Rentenrechner Schweiz – Wie hoch ist meine Rente?
Unglaublich, aber 80% der Schweizer werden im Alter nicht genug Geld haben, trotz der dritten Säule. Gehörst du dazu? Finde es mit dem Rentenrechner Schweiz heraus.
Continue reading “Rentenrechner Schweiz – Wie hoch ist meine Rente?”Steuerrechner Schweiz 2023
Mit dem Steuerrechner Schweiz 2023 bekommst du mit wenigen Eingaben kostenlos und schnell wichtige Informationen. Warum ist das wichtig? So kannst du einerseits wirkungsvoll deine Steuern planen und optimieren. Und anderseits kannst du deine Rücklagen im Rahmen des Kontenmodells planen, wenn du die ungefähre Höhe deiner Steuern kennst. Was also kannst du mit dem Rechner machen?
Continue reading “Steuerrechner Schweiz 2023”Kostenlose Haushaltsbudget-Vorlage
Die kostenlose Haushaltsbudget-Vorlage unterstützt dich dabei, dein Haushaltsbudget zu ermitteln, festzu legen und wichtige Kennzahlen zu bestimmen. Anhand monatlicher oder jährlicher Daten zu deinen Einnahmen und Ausgaben bestimmt das Tool deine Fixkostenquote, deine Spassquote und die Investment- oder Sparquote.
Continue reading “Kostenlose Haushaltsbudget-Vorlage”Mehr Geld zum Leben mit deinem Kontenmodell: Was du in diesem Buch lernst
Das Buch ist dein Arbeitsbuch, mit dem du die Basis für deine alltäglichen Finanzen legst. Deshalb schauen wir uns zunächst die Basics für verschiedene Zielgruppen an. Dann gehe ich anhand von Checkfragen mit dir deine Umsetzungsschritte ganz konkret an. Wenn du willst, lernst du in diesem Buch also wie du deine Finanzen so ordnen kannst, dass du mit regelmässigen Sparbeiträgen den Motor für deine finanzielle Unabhängigkeit zum Laufen bekommst. Oder wenn dir das auch genügt: es zeigt dir, wie du dein finanzielles Leben im Alltag einfacher machen kannst. Ganz ohne App oder komplizierte Programme.
Continue reading “Mehr Geld zum Leben mit deinem Kontenmodell: Was du in diesem Buch lernst”